Matcha Tee mit Chasen Bambusbesen

Was ist Matcha Tee?

Matcha ist hochwertiger grüner Tee, der zu feinstem Pulver gemahlen wird. Anders als bei normalem Tee trinkst du das ganze Blatt mit – für maximale Nährstoffe und einen einzigartigen Geschmack.

Reich an AntioxidantienSanfte, langanhaltende EnergieFördert Fokus & AchtsamkeitJahrhundertealte japanische Tradition

Der Unterschied zu normalem Grüntee

Normaler Grüntee: Du gießt heißes Wasser über Teeblätter, ziehst sie ein paar Minuten und trinkst das Wasser.

Matcha: Die ganzen Teeblätter werden zu feinstem Pulver gemahlen. Du schlägst das Pulver mit Wasser auf und trinkst alles mit.

Das Ergebnis: 137x mehr Antioxidantien, mehr Koffein, intensiverer Geschmack und leuchtend grüne Farbe.

Bei normalem Grüntee trinkst du nur das Teewasser. Bei Matcha trinkst du das komplette, pulverisierte Teeblatt mit – deshalb bekommst du alle Nährstoffe und einen viel intensiveren Geschmack.

Vergleich zwischen normalem Grüntee und Matcha - Zubereitung und Unterschiede

Wie wird Matcha hergestellt?

Die aufwendige Herstellung macht Matcha so besonders – und erklärt auch den höheren Preis

1

Beschattung

3-4 Wochen vor der Ernte werden die Teepflanzen mit Netzen abgedeckt. Das erhöht Chlorophyll und Aminosäuren.

2

Handernte

Nur die jüngsten, zartesten Blätter werden von Hand gepflückt. Nur 1x pro Jahr zur besten Zeit.

3

Dämpfen

Sofortiges Dämpfen stoppt die Oxidation und bewahrt die grüne Farbe und süßlichen Geschmack.

4

Steinmühle

Traditionelle Granitsteinmühlen mahlen stundenlang zu superfeinsten Pulver – deshalb so teuer.

Warum ist Matcha teurer als normaler Tee?
Die beschatteten Pflanzen produzieren 10x weniger Blätter. Eine traditionelle Steinmühle mahlt nur etwa 40g pro Stunde. Für eine kleine 30g Dose braucht es fast eine Stunde Mahlzeit – deshalb der höhere Preis.

Matcha Origin Banner - Uji Japan

Unser Matcha aus Uji, Japan

Direkt aus dem Herzen der japanischen Teekultur – der Region mit 800 Jahren Matcha-Tradition.

Uji-Region: Seit dem 12. Jahrhundert das Zentrum der japanischen Teekultur

Ceremonial Grade: Höchste Qualitätsstufe für puren Genuss

Frische garantiert: Direkt nach dem Mahlen luftdicht verschweißt

Geschmack: Natürlich süß mit nussigen Noten und dem charakteristischen Umami-Geschmack. Kein bitterer oder grasiger Nachgeschmack wie bei minderwertigen Produkten.

Die faszinierende Geschichte des Matcha

Eine 800 Jahre alte Tradition, die heute die Welt erobert – entdecke die Reise vom Zen-Kloster bis zu deiner Tasse.

1191 - Zen-Mönch Eisai

Bringt die ersten Teesamen aus China nach Japan

1300er - Zen-Zeremonien

Matcha wird zentraler Bestandteil der buddhistischen Meditation

1500er - Teezeremonie

Sen no Rikyū perfektioniert die japanische Teezeremonie

Heute - Weltweite Renaissance

Matcha erobert als Superfood Küchen und Cafés weltweit

Traditional Japanese tea ceremony

Traditionelle japanische Teezeremonie – Achtsamkeit und Perfektion in jedem Detail

Wie bereite ich Matcha Ceremonial zu?

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung inkl. Video findest Du hier:

Matcha Zubereitung ansehen

Häufige Fragen zu Matcha

Die wichtigsten Antworten rund um das grüne Superfood aus Japan

Weiterführende Blogartikel

Vertiefe dein Wissen: Herkunft, Zubehör, Unterschiede und mehr.

Chasen Bambusbesen für Matcha Zubereitung
5 Minuten
Anleitungen

Dein Matcha-Besen - Anwendung & Pflege

Die perfekte Matcha-Zubereitung ist eine Kunst für sich. Wir zeigen dir, wie du den Chasen richtig verwendest und pflegst. Mit der richtigen Technik entfaltet sich das volle Aroma deines Matchas – traditionell und achtsam zubereitet.

#chasen#matcha-zubereitung+3
Weiterlesen →