Matcha White Chocolate Chip Cookies - weich, chewy, satt grün
Weiche, chewy Matcha‑Kekse mit weißer Schokolade – sattes Grün, feines Aroma. EU‑Mengen, schnelle Anleitung, Tipps für perfekte Ränder.
Matcha White Chocolate Chip Cookies – in 6 Schritten
Diese Cookies sind außen zart knusprig, innen weich und chewy – mit einer satten Matcha‑Farbe und feinen Noten von weißer Schokolade. Wir verwenden dafür unseren Matcha Barista: genug Umami und Süße, ohne Bitterkeit, und die Farbe bleibt leuchtend.
Quelle & Inspiration: Das Originalrezept kommt von Cooking Therapy – hier findest du den Beitrag: Matcha White Chocolate Chip Cookies (cooking-therapy.com). Wir haben die Mengen auf EU‑Einheiten umgerechnet, die Schritte vereinfacht und ein paar Tipps für Konsistenz & Farbe ergänzt.
Zutaten (ca. 14 Cookies)
Trockene Zutaten:
- 210 g Weizenmehl (Typ 405)
- 8 g Matcha‑Pulver (gesiebt; für intensive Farbe hochwertig verwenden)
- 3 g Natron (Backsoda)
- 2 g feines Salz
- optional 5 g Speisestärke (macht die Cookies extra weich)
Feuchte Zutaten & Mix‑ins:
- 115 g Butter, weich (Zimmertemperatur)
- 100 g brauner Zucker
- 70 g weißer Zucker
- 1 großes Ei (ca. 55 g ohne Schale)
- 5 ml Vanilleextrakt
- 180 g weiße Schokolade, grob gehackt (oder Chips)
Hinweise:
- Matcha vorab sieben – verhindert Punkte/Klümpchen.
- Butter wirklich weich, aber nicht flüssig.
Zubereitung
- Trockenes mischen: Mehl, Matcha, Natron, Salz (und optional Speisestärke) in einer Schüssel gut vermischen.
- Butter aufschlagen: Weiche Butter mit braunem und weißem Zucker 2–3 Minuten cremig schlagen (Handrührer oder Küchenmaschine). Die Masse soll heller und fluffig werden.
- Ei & Vanille einarbeiten: Ei und Vanille kurz, aber gründlich unterrühren, bis homogen.
- Teig zusammenführen: Trockene Mischung in 2 Portionen zur Buttermasse geben und nur so lange rühren, bis gerade eben ein Teig entsteht. Weiße Schokolade unterheben.
- Kühlen: Schüssel abdecken und den Teig 30–60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen (für dickere, weichere Cookies).
- Backen: Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Teig zu Portionen à ~50 g formen (Eiskugel‑Zange) und mit großem Abstand setzen. 10–12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch weich ist. Blech aus dem Ofen, Tray kurz auf die Arbeitsfläche „tappen“ (sorgt für hübsche Ränder). 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter umsetzen.
Tipps für Farbe & Textur
- Farbe: Hochwertigen, frischen Matcha verwenden; Kontakt mit großer Hitze minimieren (nicht zu dunkel backen). Teig nicht überarbeiten.
- Konsistenz: Zu trocken? 1–2 TL Milch in den Teig rühren. Zu weich? 10 Minuten länger kühlen.
- Ränder: Für runde, gleichmäßige Kekse direkt nach dem Backen mit einem runden Ausstechring „shapen“.
- Finish: Eine Prise Flockensalz vor dem Abkühlen aufstreuen hebt die Süße der weißen Schokolade.
Variationen
- Brown‑Butter: Butter vorher nussig bräunen, 10–15 Minuten abkühlen lassen (ergibt mehr Tiefe, die Farbe wird minimal wärmer).
- Pistazie: 40–50 g gehackte Pistazien mitbacken – passt super zu Matcha & Weißer.
- Zitrus: 1 TL fein abgeriebene Zitronenschale zum Teig geben.
Aufbewahrung
Airtight bei Raumtemperatur 3–4 Tage. Teigkugeln roh einfrieren (bis 2 Monate); gefroren backen: 1–2 Minuten länger im Ofen.
Guter Matcha macht den Unterschied. Unser Matcha Barista sorgt für sattes Jadegrün und einen runden, nicht grasigen Geschmack.
Alle Tools findest du in unseren Matcha‑Sets oder bei unserem Zubehör.
Das könnte dich auch interessieren
Matcha Latte - warm, cremig, unkompliziert
Unser go‑to Matcha Latte: schnell aufgewhiskt, cremig mit Haferdrink – Chashaku/Gramm, Chasen empfohlen.
Pumpkin Spice Matcha Latte - warm, herbstlich, schnell
Single-Serve Pumpkin Spice Matcha Latte – Kürbispüree, Ahornsirup und Haferdrink. Warm in 3 Schritten (optional iced).
Matcha Lemonade - schnell, frisch, unkompliziert
Das einfache Single-Serve-Rezept für erfrischende Matcha Lemonade – klar, schnell, ohne Schnickschnack.